Der AKTIVTISCH

Der AKTIVTISCH

Seit mehreren Monaten nutzen wir im St. Laurentius-Stift den Aktivtisch der Firma Heddier aus Reken. Der Aktivtisch ist ein 55 Zoll großer Monitor, der einen integrierten Computer hat und aufgrund eines Gestelles mit Rollen überall mobil einsetzbar ist.
Der Akivtisch ist extra für Menschen in Pflegeinrichtungen konzipiert worden um ihren Alltag zu verbessern und zu bereichern. Der Soziale und Therapeutische Dienst des St. Laurentius-Stiftes ist regelmäßig mit dem Aktivtisch unterwegs um Rätsel zu lösen, um beim Quiz mitzuraten, um Filme zu schauen, um Musik mitzusingen, um einfache motorische Übungen spielerisch durchzuführen, etc… Über 80 verschiedene Apps laden zum interaktiven Miteinander ein. Die Kolleginnen und Kollegen des Sozialen Dienstes bieten dieses digitale Angebot in Gruppen oder auch als Einzelbetreuung an.
(Quelle des Beitragsbildes: Facebookseite AKTIVTISCH – Begeisterung und Spaß für alle)
KaffeZEIT mit Sammelservice

KaffeZEIT mit Sammelservice

Erst wurde gebacken dann gemeinsam genossen. Es duftete im Café des Stiftes nach leckerem Apfelkuchen und anderen delikaten Versuchungen aus Backteig. Wer Lust und Appetit hatte durfte sich dazusetzen, die Köstlichkeiten wurden dann auf zusammengetragenen Porzellanservice kredenzt. Es war ein wunderschönes Treffen, mit wunderbaren Anekdoten.

 

Neue Wohnbereichsleitung im Wohnbereich Rosengarten

Neue Wohnbereichsleitung im Wohnbereich Rosengarten

Alina Kinds wurde als neue Wohnbereichsleitung des Wohnbereiches Rosengarten von ihrem Team begrüßt und herzlich willkommen geheißen.
 
Auch von dieser Stelle wünschen wir ALLES GUTE in der neuen Funktion!
Sommerfest 2025

Sommerfest 2025

Sommerfest
 
Dieses Jahr haben wir ein turbulentes Sommerfest erleben dürfen. Zunächst war das Wetter wie angekündigt, so das wir alles wunderbar draußen aufbauen konnten. Dann zog ein Gewitter auf und alles musste „gerettet“ werden und irgendwie im Haus verstaut und untergebracht werden. Also alle wieder anpacken und alles bestmöglich im Foyer, Cafeteria und im Wintergarten aufbauen. Als dann alle gesessen haben, das Fest gerade begonnen hatte, riss der Himmel auf und die Sonne kam zurück. Da entschieden uns, einen Großteil der Veranstaltung wieder nach draußen in den Sommer und die Sonne zurück zu verlegen. Gesagt getan – der Soziale Dienst hat dann zum dritten Mal an einem Tage das Fest „umgebaut“ und mit den ehrenamtlichen Helfern dafür gesorgt das es ein wunderbarer Nachmittag/Abend wurde.
Josef Brüning sorgte mit seinem Keyboard für die passende musikalische Unterstützung, der Eismann brachte leckeres Eis und am Grill wurden natürlich die besten Würstchen aller Zeiten gegrillt.
 
Es war ein tolles Fest und wir freuen uns mit all unseren Bewohnerinnen und Bewohner auf viele weitere Feste!
Dankeschönabend für unsere tollen Ehrenamtlichen

Dankeschönabend für unsere tollen Ehrenamtlichen

Leckeres Essen, gute Laune und tolle Gespräche machten den Dankeschönabend im St. Laurentius-Stift zu etwas ganz besonderem. Es gab viele Möglichkeiten sich bei einem guten Glas Wein auszutauschen und sich besser kennenzulernen.
Wir bedanken uns auch noch einmal hier für die tolle und unglaublich wertvolle Arbeit die bei uns ehrenamtlich geleistet wird.
Ganz lieben Dank – ohne EUCH geht es nicht und ihr macht diesen Ort zu einem besseren und schönerem Ort!
D A N K E S C H Ö N das ihr für unseren Bewohnerinnen und Bewohnerinnen in so vielen verschiedenen Einsatzorten da seid!
E I S

E I S

Der Eismann war da!
Im Sommer gehört er einfach dazu und traditionell besucht er das Stift und es gibt für alle Bewohnerinnen und Bewohner Eis umsonst.
Lecker!
Der neue Bewohnerbeirat

Der neue Bewohnerbeirat

Wir haben gewählt!
Ein neuer Bewohner- und Bewohnerinnenbeirat steht bereit und nimmt frisch motiviert seine Arbeit auf. Wir freuen uns auf zwei spannende und gute Jahre.
Der neue Vorsitzende ist Herr Blanke, seine Stellvertretung übernehmen Herr Stracke und Frau Kösters. Der Vorstand wurde aus den Reihen des neuen Beirates heraus gewählt.
Der neue Beirat im St. Laurentius-Stift:
v.l.n.r. Herr Stracke, Herr Blanke, Frau Schöttler, Frau Kösters, Herr Markert, Frau Bais und Herr Funke
Es war herrlich – Tag der offenen Tür – Hereinspaziert

Es war herrlich – Tag der offenen Tür – Hereinspaziert

Trotz sommerlicher Höchsttemperaturen fanden sehr viele Angehörige, Gäste und Interessierte den Weg zum St. Laurentius-Stift.
Bei kühlen Getränken, frischen Waffeln, knusprigen Pommes und leckeren Grillwürstchen konnten sich alle Besucher und Besucherinnen einen kleinen Einblick über das St. Laurentius-Stift verschaffen.
Wer wollte, der konnte an einer kleinen spannenden Hausrallye teilnehmen und anhand kleiner Aufgaben noch mehr erfahren. Es wurden beispielsweise eine Ausstellung in der Kapelle, der gedeckte Geburtstagstisch in der Bewohnerküche und Arbeitsmaterial des Sozialtherapeutischen Dienstes vorgestellt.
Leider ging dieser wunderschöne Tag viel zu schnell vorbei und alle freuen sich auf das nächste Fest.