Der Berg ruft

Der Berg ruft

Die Tour de France ist vorbei… aber die schönsten Bergetappen gibt es ohnehin nur in Coesfeld an den drei Linden! Es war ein Stück Arbeit – aber die Rikscha hat den Härtetest bestanden und letztendlich die Steigungen mit Bravour gemeistert. Das Strahlen der Sonne und das Strahlen der Gesichter war die Anstrengung wert!
 
#laurentiusstift #coesfeld #wirsindchristophorus #erikscha #triobike #triobiketaxi #aussicht #sommer
Eiswagen

Eiswagen

Extra für unsere Eisaktion am Freitag hat der Regen eine kleine Pause eingelegt! Die Gemeindecaritas der Anna Katharina Gemeinde hat die ganze Sause für alle BewohnerInnen und MitarbeiterInnen mit viel Freude gesponsert! Vielen lieben Dank dafür – es war sehr lecker.

Ausflug zum Coesfelder Markt

Ausflug zum Coesfelder Markt

Bei einem spontanen Ausflug ging es Anfang Juli zum Coesfelder Marktplatz. Ziel war der Wochenmarkt bei dem alle Ausflügler einen leckeren Backfisch gegessen haben.

Wahl des neuen Bewohnerbeirats

Wahl des neuen Bewohnerbeirats

Der neue Bewohnerbeirat ist ausgezählt und hat sich in einer ersten Sitzung konstituiert. In dieser Sitzung wurden, Frau Bauland als Vorsitzende und Frau Fedder als Stellvertreterin durch das neu gebildete Gremium gewählt.
Frau Höger, als Einrichtungsleiterin, ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen und gratulierte jedem Einzelnen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Spargelessen im Haus Frieling

Spargelessen im Haus Frieling

Spargelzeit heißt für uns, im St. Laurentius-Stift, immer – Spargelessen im Haus Frieling. In diesem Jahr war es uns endlich wieder möglich, mit allen Spargelfreunden des Hauses an einem großen Tisch zusammenzusitzen. Wir haben es uns, wie es muss, so richtig gutgehen zu lassen und freuen uns auf das nächste Jahr.
Ein ganz großes Lob an das Haus Frieling – es war wie immer sehr sehr lecker!! Danke für alles!
*****Das St. Laurentius-Stift unterstützt – Hilfsgüter für Ukraine****

*****Das St. Laurentius-Stift unterstützt – Hilfsgüter für Ukraine****

Der LKW hat sich auf den Weg gemacht. Das Ziel ist die Ukraine. Die Ladung soll das Leid der Menschen nach über einem Jahr Krieg und Terror vor Ort etwas lindern.
Das St. Laurentius-Stift hat sich im großen Umfang beteiligt und wichtige Hilfsgüter für diesen Transport zur Verfügung gestellt. Einen ganzen Tag hat es gedauert bis das gesamte Material, welches im Keller des Hauses gelagert war, verladen wurde. Der Transport soll helfen, das Krankenhäuser im Kriegsgebiet wieder den Betrieb aufnehmen um mehr Menschen gezielt versorgen zu können.
Der Hilfstransporter hat unter anderem geladen:
Inkubatoren
OP-Tische
Therapieliegen
Betten
Beatmungsgerät
Infusionsständer
Und viele weitere Dinge!
Ausflug E-Rikscha

Ausflug E-Rikscha

Es ist einfach wunderbar – die Ausflüge mit unser E-Rikscha sind für die Bewohnerinnen und Bewohner ein Genuss! Egal ob Coesfelder Berg, Freilichtbühne Flamschen, Kreuzweg oder Marktplatz, kein Ort ist mehr vor uns sicher! 😉
Es ist einfach toll zu erleben wie die Mitfahrerinnen und Mitfahrer die frische Luft mit ihren verschiedenen Nuancen, wahrnehmen. Wie durch die verschiedenen Fahrten Erinnerungen „hochkommen“ und wirkliche schöne Geschichten ausgetauscht werden.
Die E-Rikscha ist ein ganz ganz tolles Plus für unser Haus und ist jetzt schon nicht mehr wegzudenken!
Auf dem Bild zu sehen: Herr Funke vor der großen Kapelle am Coesfelder Kreuzweg. (Auf dem Eingangsbild Herr Wiesmann und Frau Riermann am Emmerickhaus in Flamschen)
Prüfung zum Praxisanleiter bestanden

Prüfung zum Praxisanleiter bestanden

An dieser Stelle möchten wir Herrn Carsten Bär, zu seiner bestandenen Prüfung als Praxisanleiter, gratulieren.
Als Zeichen der Anerkennung überreicht Frau Riering, Pflegedienstleitung im St. Laurentius-Stift, vor Ort ein kleines Präsent.
MAIfeste auf den Wohnbereichen

MAIfeste auf den Wohnbereichen

Nachdem der Maibaum aufgestellt worden ist, wurden in allen Wohnbereichen Maifeste gefeiert.
Neben den verschiedenen Köstlichkeiten wurde kräftig gesungen, geschunkelt und auch getanzt. Selbstverständlich unter der musikalischen Leitung von Josef Brüning.
Musikalische Reise in das historische Berlin

Musikalische Reise in das historische Berlin

Unter dem Motto „Das ist die Berliner Luft“ hat Peter Hoffmann die Bewohnerinnen und Bewohner zu einer wunderbaren musikalischen Reise in die Hauptstadt eingeladen. Das es sich dabei nicht um das heutige Berlin gehandelt hat, muss aufgrund der Bilder nicht erwähnt werden.
Peter, wir danken DIR! Es war wieder wunderbar und freuen uns das du uns so trotz deines Rentnerdaseins erhalten bleibst!